Anwendung von Zeolith-Klinoptilolith
Allgemeine Anwendung von Zeolith-Klinoptilolith
Damit das Potential von organischen Zeolith Pulver möglichst optimal genutzt werden kann, wird empfohlen es vor der Anwendung für 20 Minuten in einen Ofen bei 250° C zu erhitzen. Dadurch wird es sozusagen „aktiviert“. Die molekulare Feuchtigkeit wird aus den Poren des Zeoliths extrahiert, wodurch es anschließend umso mehr (schädliche) Partikel aufnehmen kann. Ebenso wird das Zeolith durch diese Methode von eventuellen Krankheitserregern desinfiziert. Selbstverständlich kann das Zeolithpulver auch ohne diese Vorbehandlung angewendet werden, jedoch wird es dann nicht die bestmögliche Wirksamkeit bzw. nur eine geringere Wirkung erreichen. Prinzipiell wird empfohlen vor der Anwendung des Zeoliths einen fachkundigen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren und sich bezüglich der individuellen Dosierung, Anwendungsdauer und mögliche persönliche Risiken zu erkundigen. Nachfolgende Informationen richten sich an Erwachsene (Quelle der Empfehlungen: OrganicPowerFoods.com).
Zeolithpulver zur Prävention: Wird das Zeolith-Klinoptilolith Pulver zur Prävention von Erkrankungen eingenommen, so wird eine Dosierung von 2x täglich 1 Teelöffel empfohlen. Das Zeolithpulver wird in ein Glas Saft oder Wasser verrührt und anschließend morgens vor dem Frühstück oder abends vor dem zu Bett gehen eingenommen. Weiterhin wird empfohlen nach der Zeolith-Einnahme ein weiteres Glas Wasser hinterherzutrinken. 36
Während der Anwendungszeit von Zeolith ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Es wird empfohlen 2-3 Liter Wasser während des Tages zu trinken. Zur Erleichterung der Ausscheidung des Minerals und der gebundenen Schadstoffe. 37
Zeolith Kapseln: Abhängig von der jeweiligen Dosierung. Es empfiehlt sich die Herstellerangaben zu beachten.
Zeolithgestein im Wasser: Eine weitere Möglichkeit Zeolith anzuwenden ist es Zeolith-Gestein in Wasser zu legen sowie anschließend das Wasser täglich zu trinken. Auch bei dieser Methode ist es ratsam den Zeolith wie bereits geschrieben durch eine Erhitzung im Ofen zunächst zu „aktivieren“. Im Anschluss werden 100g eines Zeolith-Gesteins in 5 Liter Quellwasser gelegt und für 8 Stunden ruhen gelassen. Nach der Ruhe-Phase kann von dem Wasser so viel getrunken werden wie man möchte. Neigt sich das Wasser dem Ende entgegen, wird neues Wasser hinzugeschüttet, ohne neues Zeolith dabei zu geben. Es wird empfohlen das Zeolith-Gestein nach 2 Monate auszutauschen, gegen ein neues Zeolith-Gestein mit einem frischen Mineralgehalt. 38
Allgemein wirken das Zeolith-Pulver bereits im Mundraum und die Kapseln im Darm.
Spezifische Anwendung von Zeolith bei Erkrankungen
Da je nach Erkrankung die Anwendung von Zeolith auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt wird, werden nachfolgend einige Anwendungsbeispiele genannt (Quelle der Empfehlungen: OrganicPowerFoods.com).40
Anwendung bei Diabetes: Während der ersten 10 Tage wird Zeolith-Pulver eingenommen wie unter dem Punkt „Zeolithpulver zur Prävention“ beschrieben. Darauffolgend 10 Tage lang 3x täglich 1 Teelöffel in Wasser oder Saft gemischt. Anschließend 5 Tage Pause und dann 15 Tage ein halber Teelöffel Zeolithpulver morgens und 1 Teelöffel abends. Wieder eine 5 tägige Pause. Die gesamte Prozedur wird 5 Monate lang wiederholt, mit anschließender 2 monatigen Pause. Nach der 2 monatigen Pause kann wieder von vorne begonnen werden. Nach der 5 monatigen Anwendung ist es empfehlenswert eine Blutuntersuchung durchzuführen.
Anwendung bei onkologischen Erkrankungen: 3x täglich einen Teelöffel Zeolith jeweils eine halbe Stunde vor dem Essen mit Wasser/Saft einnehmen. Ein Glas Flüssigkeit nach der Einnahme nachtrinken und über den Tag verteilt 2-3 Liter Flüssigkeit trinken.
Anwendung bei Chemotherapie und Radiotherapie: Zeolith kann die Nebenwirkungen lindern und zu einer schnelleren Erholung der Chemo- bzw. Radiotherapie beitragen. Empfohlen wird hier 12-14g Zeolithpulver in 4-8 Einzeldosen über den Tag verteilt einzunehmen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist dabei wichtig (2-3 Liter täglich).
Anwendung bei Hauterkrankungen: Zunächst die betroffenen Stellen desinfizieren und anschließend mit einem sterilen Tuch abtrocknen (sind die Stellen größer wird empfohlen häufiger zu duschen). Anschließend eine Schicht des Zeolithpulvers auftragen und mit einer Mullbinde bedecken. Dies sollte mindestens 2x am Tag wiederholt werden, bis die Krankheitszeichen verschwinden.
Anwendung bei offenen Wunden: Zu Beginn die Wunde desinfizieren und anschließend mit einem sterilen Tuch abtrocknen. Anschließend die Wunde mit einer Schicht des Zeolith-Pulvers leicht bedecken. Danach die Wunde verbinden, so dass noch Sauerstoff an die Wunde gelangen kann. Weiterhin wird empfohlen neben der Wunde ebenfalls etwas Zeolith-Pulver aufzubringen.
Anwendung bei Schuppenflechte und Neurodermitis: Hier wird empfohlen Zeolith als Badezusatz zu verwenden (1 Esslöffel Zeolithpulver). Durch das Zeolith wird das Wasser weicher und dies erhöht wiederum die Hautfeuchtigkeit. Weiterhin kann Zeolith einer üblichen Hautsalbe beigemengt werden (ca. 10% Zeolith). Ebenso wird empfohlen Zeolith einzunehmen, die Dosierungsempfehlung lautet hier 3x täglich einen halben Teelöffel mit Wasser oder Saft einzunehmen. Jeweils im Anschluss ein Glas Wasser hinterhertrinken und auf eine genügende Flüssigkeitszufuhr über den Tag verteilt achten (2-3 Liter Wasser). Diese Methode kann alle 3 Monate über einen Zeitraum von 30 bis 40 Tage angewendet werden.
Anwendung bei Akne: Bei Akne wird empfohlen das Zeolith-Klinoptilolith-Pulver direkt auf die betroffenen entzündeten Stellen aufzutragen. Ebenso sind Gesichtsmasken mit Zeolith zur Anwendung geeignet.
Bei Seborrhoe und Schuppen: Hier wird empfohlen 100ml Wasser mit 1 Teelöffel Zeolithpulver zu vermischen und diese Paste anschließend auf die betroffenen Stellen einzumassieren. Ebenfalls sei es gängig das Pulver mit einer Salbe zu vermischen. Bei Seborrhoe wird eine zusätzliche orale Einnahme des Pulvers empfohlen.
Anwendung bei Vaginalpilz (Hefepilzen): Bei Vaginalpilz ist es ratsam einen Mix aus Kakaobutter, Zeolithpulver und (extra natives) Olivenöl herzustellen, zu einem Verhältnis von 1:1:2 (1 Teil Kakaobutter, 1 Teil Zeolithpulver, 2 Teile Olivenöl). Zum Vermischen wird die Kakaobutter in einen sterilen Behälter gefüllt. Anschließend kommen das Zeolithpulver und Olivenöl hinzu und werden miteinander vermischt, bis eine homogene Masse entsteht. Danach kann dieses Gemisch mithilfe eines Tampons unmittelbar vor dem Schlafengehen verwendet werden.
Anwendung bei Mundpilz / Mundsoor (Candida albicans): Bei Mundpilz kann 1 Teelöffel Zeolithpulver in 100ml Wasser vermischt und anschließend als Mundspülung verwendet werden. Des Weiteren kann Zeolithpulver auch der Zahnpasta beigemengt werden, womit anschließend die Zähne geputzt werden können.
Anwendung zur Mundhygiene und Entfernung des Zahnbelags: Fein gemahlenes Zeolithpulver kann während des Zähneputzens mit der Zahnpasta oder mit einem Zahnstocher zur Entfernung von Zahnbelag (Plaque) genutzt werden.
Anwendung bei Herpes: Es wird empfohlen bei den ersten Anzeichen von Herpes eine Creme mit Zeolithpulver zu verwenden und Zeolith-Wasser zu trinken.
Anwendung bei übermäßigem Schwitzen (durch Nervenprobleme verursacht): Hier wird empfohlen Zeolith- Klinoptilolith-Wasser zusätzlich mit 50ml Apfelessig oder 150ml Apfelsaft zu vermischen. Dieser Mix kann anschließend 3x täglich vor einer Mahlzeit getrunken werden.
Anwendung bei Cellulite: Bei Cellulite wird empfohlen etwas Zeolith-Pulver zu einer Anti-Cellulite-Creme zu vermischen. Das Zeolith-Pulver erhöht anschließend die Wirksamkeit der Creme. 41

"Der brisante Leitfaden zu Ihrer Krebsheilung"
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten Krebstherapeuten der Welt aus diesem mit 1700 Seiten weltweit wohl größten, unabhängigen Krebsratgeber erfolgreich zur HEILUNG Ihrer Krebserkrankung oder aber sicherer VORBEUGUNG von Krebs nutzen können!
*35 o.V. What is Zeolite and what are ist health benefits? Abgerufen auf organicpowerfoods.com
*36 ebenda
*37 ebenda
*38 ebenda
*39 C. Giuseppe. Zeolith. Anwendung und Dosierung. Abgerufen auf lavavitae-italia-blog.fenixteam.eu
*40 o.V. What is Zeolite and what are ist health benefits? Abgerufen auf organicpowerfoods.com
*41 ebenda